Der SPD OV Herrenhausen-Stöcken lädt alle Interessierten zum Rundgang auf dem Gelände des ehemaligen KZ Stöcken ein. Vom Juli 1943 bis zum Kriegsende im April 1945 wurden Häftlinge unter furchtbaren Bedingungen gezwungen, in der Akkumulatoren-Fabrik Batterien zu bauen. Sie lebten im Lager direkt am Fabrikgelände.
Am 11. Juni fanden sich 20 Interessierte Bürger:innen aus Stöcken und Herrenhausen am Haupteingang des Friedhofes zur Führung ein. Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt, Bezirksbürgermeister Lukas Mönkeberg und Oberstaatsanwalt Dr. Frank Weissenborn berichten an den Gräbern von Peter Bamm, Robert Leinert, Heinrich Meister, den Opfern des Massenmörders Hamann, den Opfern des Kapp-Putsches von...
Die Verteilung der neuen druckfrischen Ausgabe der Vorort hat auf dem Stöckener Markt begonnen und wird am folgenden Samstag in Herrenhausen am Markt fortgesetzt. Wieder hat die Vorort eine vielfältige Mischung an Neuigkeiten aus dem Stadtteil: u. a. die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den Stadtteil und div. Vereins-Jubilaen.
Am 15.06. stellte enercity durch Dr. Marc Hansmann und Herrn Schüle in einer hochinformativen Veranstaltung das Konzeptes der zukünftigen Energieversorgung unserer Stadt dar. Der Rückbau des Kraftwerkes in Stöcken wird konkret vorbereitet.
Seit 2008 ist Stöcken ein Sanierungsgebiet; jetzt läuft die Förderung aus. In diesem letzten Jahr steht das Verstetigungskonzept im Fokus: wie geht es weiter und wie bleibt uns das erhalten, was wir in den letzten Jahren aufgebaut wurde?
Bericht von Thela Wernstedt 2017 wurde in Kopenhagen eine neue Müllverbrennungsanlage in Betrieb genommen. Die 85 m hohe Anlage versorgt 160.000 Haushalte in der dänischen Hauptstadt mit Fernwärme und etwa 70.000 Haushalte mit Strom. Sie liegt innenstadtnah, aber nicht direkt in der Innenstadt, sondern in den weit verzweigten Hafenanlagen im Öresund.
Auf der alljährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus am KZ Stöcken hielt die Staatssekretärin Gaby Willamowius aus dem Kultusministerium dieses Jahr die Ansprache.
Thela Wernstedt hat die Ortsvereine ihres Landtagswahlkreises zur ersten Planungssitzung des Wahlkampfes nach Herrenhausen eingeladen. Neben organisatorischen Abstimmungen fand die erste inhaltliche Profilierung des Wahlkampfes statt.
Auf Einladung von SV Odin / SG 74 war die SPD-Bezirksratsfraktion mit Lukas Mönkeberg als Bezirksbürgermeister, Torsten Tegtmeier als Fraktionsvorsitzenden und den Bezirksratsherren Karlheinz Mönkeberg und Hans Hoffmann bei den beiden Sportvereinen an der Graft in Herrenhausen zu Besuch.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.