Das Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe ist laut Bundesverfassungsgericht verfassungswidrig. Demnach sei der entsprechende Paragraf 217 gegen das Grundgesetz und somit negiert. Über aktuelle Entwürfe für eine Neuregelung soll diskutiert werden.
Am 3. September 2022 fand nach langer Zeit wieder das Stadtteilfest Stöcken statt. Die SPD war dort mit dem Shuffleboard vertreten. Groß und Klein hatten ihre große Freude daran und der Gewinner / die Gewinnerin wurde mit einen kleinen Geschenk belohnt. Unsere Landtagskandidatin Frau Dr. Thela Wernstedt persönlich erklärte den Kinder das Spiel und belohnte diesen nach dem Spiel.
Zu einem Vortrag anläßlich des 70. Todestages von Kurt Schumacher, lädt Dr. Thela Wernstedt MdL und der SPD-Ortsverein Linden-Limmer in die Galerie Falkenberg am 20. August von 16:00 bis 18:00 Uhr ein.
Am 13.08.2022 wurde Bauministerin Klara Geywitz von der Landtagsabgeordneten Dr. Thela Wernstedt in Empfang genommen. Bevor es mit einem informativen Rundgang am Stöckener Markt losging, gab es noch einen Austausch mit den fleißigen Wahlkampfhelfern.
In seiner Rede zum "Tag der Befreiung" ordnet Rolf Wernstedt die Bedeutung des 8. Mai sowohl historisch ein, als auch vor dem gegenwärtigen Hintergrund des Krieges Russlands gegen die Ukraine.
Der SPD OV Herrenhausen-Stöcken lädt alle Interessierten zum Rundgang auf dem Gelände des ehemaligen KZ Stöcken ein. Vom Juli 1943 bis zum Kriegsende im April 1945 wurden Häftlinge unter furchtbaren Bedingungen gezwungen, in der Akkumulatoren-Fabrik Batterien zu bauen. Sie lebten im Lager direkt am Fabrikgelände.
Am 11. Juni fanden sich 20 Interessierte Bürger:innen aus Stöcken und Herrenhausen am Haupteingang des Friedhofes zur Führung ein. Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt, Bezirksbürgermeister Lukas Mönkeberg und Oberstaatsanwalt Dr. Frank Weissenborn berichten an den Gräbern von Peter Bamm, Robert Leinert, Heinrich Meister, den Opfern des Massenmörders Hamann, den Opfern des Kapp-Putsches von...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.