Zum Inhalt springen
Der Sohn eines der KZ -Insassen aus Dänemark legt mit seiner Tochter aus Dänemark gemeinsam einen Kranz am Mahnmal. Foto: Hans Hoffmann

8. Mai 2022: 8. Mai 2022

Auf der alljährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus am KZ Stöcken hielt die Staatssekretärin Gaby Willamowius aus dem Kultusministerium dieses Jahr die Ansprache.
Der Sohn eines der KZ -Insassen aus Dänemark legt mit seiner Tochter aus Dänemark gemeinsam einen Kranz am Mahnmal. Foto: Hans Hoffmann

Sie und Hans Hoffmann von der AG KZ Stöcken erinnerten stellvertretend für alle Opfer an Boris Romantschenko, geboren in der Ukraine 1926, der vier Konzentrationslager überlebte, aber ein Opfer der russischen Armee im jetzigen Ukraine-Krieg wurde.

Der Sohn eines der KZ -Insassen aus Dänemark war mit seiner Tochter aus Dänemark angereist. So wird das Gedenken in der 3. Generation bewahrt.

Vorherige Meldung: Wahlkampfauftakt für Thela Wernstedt

Nächste Meldung: Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen

Alle Meldungen