Unterricht sichern und Chancen verbessern:: Wir stehen an der Seite unserer Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen, wie die Grundschule am Stöckener Bach, sehen sich aktuell mit erheblichen Problemen konfrontiert. Diese betreffen nicht nur die Personalplanung, sondern auch deutlich die Unterrichtsversorgung. Der SPD-Ortsverein Herrenhausen-Stöcken und der örtliche Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetović nehmen die Situation an der Grundschule Am Stöckener Bach sehr ernst und haben Unterstützung zugesagt.
Aktuelle Situation an der Schule kritisch
Über die Situation an ihrer Schule hat die Schulleitung Ahmetović in einem Brief informiert. Die Grundschule sei derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da die Schule mehrere Lehrkräfte durch Versetzung, Ruhestand und Ausfall verloren hat. Die Unterrichtsversorgung liege dadurch aktuell bei nur noch 86 %. Auch Sprachförderungsangebote können kaum noch stattfinden, obwohl viele Kinder sie dringend benötigen. Eine zusätzliche Entlastung durch Klassenassistenzen, die sich im Schulalltag bewährt haben, war zwischenzeitlich unsicher.
Adis Ahmetović hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des SPD-Ortsvereins Herrenhausen-Stöcken sowie der SPD-Ratsfraktion auf das Schreiben reagiert. Ziel sei es, kurzfristige Entlastung und langfristige Perspektiven für die Schule zu schaffen. „Die Schilderungen der Schulleitung sind deutlich“, erklärt Ahmetović, „Wir stehen im engen Austausch mit der Schule und den zuständigen Stellen in Stadt und Land, um praktikable Lösungen zu ermöglichen.“

Die Schule ist ein zentraler Bestandteil unseres Stadtteils.
So setzt sich die SPD für einen Erhalt der Klassenassistenzen ein und unterstützt die Idee einer Verstetigung dieses Modells, während andere Fraktionen im Stadtrat hier blockieren. Einen ersten Schritt in diese Richtung wird bereits gemacht, denn die eingesetzten Klassenassistenten bleiben vor Ort im Einsatz und entlasten die Lehrkräfte.
Zudem soll geprüft werden, ob Projekte aus Mitteln des Bezirksrats Herrenhausen-Stöcken finanziert werden können. So soll nicht nur eine Anbindung an den Stadtteil gestärkt werden, sondern auch eine weitere Verstetigung erreicht werden. Dazu erklärt Hans-Jürgen Hoffmann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Herrenhausen-Stöcken und Mitglied im Bezirksrat: „Die Schule ist ein zentraler Bestandteil unseres Stadtteils. Wir setzen uns im Bezirksrat und im Stadtrat dafür ein, dass sie die nötige Unterstützung erhält.“
„Keine Einzelfälle, sondern strukturelles Problem“
Um die strukturellen Probleme langfristig zu lösen, müssen für Ahmetović aber weitere Ansätze diskutiert und umgesetzt werden: „Das Beispiel der Grundschule in Stöcken zeigt, dass es nicht um Einzelfälle geht, sondern um strukturelle Herausforderungen. Ich kenne noch weitere Schulen, die ähnliche Probleme haben. Hier müssen wir handeln, denn Bildung ist eine der wichtigsten Ressourcen für unsere Gesellschaft.“
Ein Vorschlag der SPD ist es, weitere Mittel über den Sozialindex zu gewinnen und gezielt dorthin zu bringen, wo der Bedarf am größten ist. Begleitet werden sollen diese Maßnahmen von einer klaren Priorisierung bei Personal und Struktur, damit Schulen in benachteiligten Stadtteilen gestärkt werden.